Die Praxis

Die Praxis für pränatale Diagnostik und Gynäkologie in Salzburg

Da das Ersttrimester Screening und der Organschall nur in einem begrenzten Zeitfenster der Schwangerschaft gemacht werden können, sind unsere Öffnungszeiten flexibel und wir arbeiten ganz nach Bedarf. Ihre rechtzeitige Anmeldungen können Sie zu den Telefonzeiten (Kasten rechts) oder über das Kontaktformular, in welchem Sie auch schon vorab Ihre Daten und Terminwünsche eingeben können, machen.

Unsere Ordination ist eine Wahlarztpraxis. Sie erhalten eine Honorarnote, die Sie bitte in bar (Bankomat im Haus) begleichen. Die Honorarnoten der Ordination können Sie sowohl bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse und Ihrer Privatversicherung zur teilweisen Kostenerstattung einreichen. Die Leistungen der Praxis für pränatalen Ultraschall werden von Ihrer Privatversicherung, nicht aber der Sozialversicherung übernommen.

Räumlichkeiten

Wir haben 3 Ultraschallräume, in 2 davon können wir invasive Eingriffe vornehmen. Ein runder Tisch sorgt für eine ungezwungene Atmosphäre, selbst im Falle einer auffälligen Diagnose.

Für die Gestaltung der Praxisräume zeichnet der etablierte Künstler Thomas Nowotny, welcher nebst seiner internationalen Ausstellungstätigkeit zahlreiche Kliniken, Praxen und öffentliche Gebäude künstlerisch gestaltet hat, verantwortlich.

 

Die Funktion der Räume in Verbindung mit Farbe, Licht und Oberflächen wurden ganz bewusst in Kontext gesetzt, um der Patientin einen maximalen „Wellbeing“ Faktor bieten zu können.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.