Ernährung und Lebensstil in der Schwangerschaft

Ernährung und Lebensstil in der Schwangerschaft bei Dr. Dietmar Moosburger - pränatale Diagnostik und Gynäkologie in Salzburg

Durch eine gesunde Lebensweise, Sport und Bewegung legen Sie den Grundstein für ein gesundes Leben. Da nahezu alle chronischen Erkrankungen des späteren Lebens fetal programmiert werden, sind eine gesunde Ernährung und ein guter Lebensstil der schwangeren Frau der Schlüssel für die Gesundheit des Heranwachsenden. Laut neuesten Erkenntnissen lässt sich eine genetische Prädisposition für bestimmte Krankheiten durch eine gesunde Lebensweise, Sport und Bewegung sogar neutralisieren.

Interview zu "Richtige Ernährung in der Schwangerschaft"
Ernährung Schwangerschaft

Ernährung

Ein Baby ist immer so gesund wie seine Mutter. Je ausgewogener Sie sich in der Schwangerschaft ernähren, desto besser kann sich der Säugling entwickeln. Auf Alkohol und Zigaretten sollte bereits vor der Schwangerschaft verzichtet werden. Empfohlen wird eine eiweißhaltige Kost (Eier, magere Milchprodukte, Fisch, Fleisch, Hülsenfrüchte). Kohlenhydrate bitte nur sparsam konsumieren!

Sport Schwangerschaft

Sport & Bewegung

Ergänzend zur richtigen Ernährung sollten sich werdende Mütter auch körperlich bewegen. Neben Schwangerschaftsgymnastik möchte ich besonders das Bodyweight-Training empfehlen, also ein Kraft- und Ausdauertraining ohne Sportgeräte. Es kurbelt die Fettverbrennung an und verbessert die allgemeine Fitness.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.