Schwangerschaft

Schwangerschaft

Liebe werdende Mutter!

 

Nur das unaufhörliche Streben der Wissenschaft, immer weiter zu forschen, treibt den medizinischen Fortschritt voran. So ist zum Beispiel der Ultraschall in der Betreuung von Schwangerschaften heute nicht mehr wegzudenken. Denn erst seine Entwicklung ermöglichte den diagnostischen Blick in das Innere der Patientinnen – und somit auch einen Blick auf das neue Leben. Ebenso haben zahlreiche andere Erkenntnisse, laborchemische Verfahren und der rasante technische Fortschritt die Schwangerenbetreuung revolutioniert!

Die Möglichkeiten der modernen Schwangerenbetreuung werfen aber auch zahlreiche Fragen auf und bieten ein breites Feld für gesellschaftliche Wertediskussionen. Ich betrachte es als meine Aufgabe, jede meiner Patientinnen auf ihrem persönlichen Weg ein Stück weit zu begleiten und sie respektvoll und wertschätzend zu unterstützen. Mein zentrales Anliegen ist es, in der Zeit rund um Schwangerschaft, Geburt und Eltern werden hilfreich zur Seite zu stehen.

Informieren Sie sich in den folgenden Kapiteln zur Schwangerschaft über diese neuen Erkenntnisse und verschaffen Sie sich einen Überblick über Entwicklungen während der Schwangerschaft! Hier erfahren Sie alles über einen „normalen“ Schwangerschaftsverlauf, lernen aber auch Risiken und Gefahren kennen, die während einer Schwangerschaft auftreten können. Das soll Sie aber keineswegs verunsichern!

Mein Team und ich sind stets bemüht, Ihnen und Ihrem Baby die größtmögliche Fürsorge zukommen zu lassen! Deshalb zögern Sie bitte nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren!

 

Ihr

Dietmar Moosburger

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.