Testoptionen Ersttrimester Screening

Wir bieten in unserer Ordination 3 Optionen für das Ersttrimesterscreening an

Bei allen Screenings ist eine Blutabnahme zur Abklärung einer Gestose inkludiert.
Wenn Sie das Down Syndrom sicher ausschließen wollen empfehlen wir Ihnen die Testoption 1.

Testoption 1: Ultraschall mit NIPT

Sie wünschen den sicheren Ausschluss von Fehlbildungen UND eines Down Syndroms. Dann sollten sie nach dem Ultraschall auch einen NIPT (Blutabnahme) machen. Ein NIPT erkennt eine Down Syndrom zu 99,9% durch die genetische Analyse der fetalen DNA im Blut der Mutter.

 

Besonders dabei ist auch der Preis: wir bieten die Kombination aus Feindiagnostik Ultraschall inklusive NIPT für 450 Euro an.

Testoption 2: Ultraschall mit NIPT (erweitert)

wie Testoption 1, allerdings gibt es schon NIPTs, die mehr als nur Trisomie erkennen, nämlich bis zu 60 seltene Syndrome

 

Kosten für dieses Screening: 650 Euro

Testoption 3: Ultraschall + Blutparameter

Sie benötigen keinen sicheren Ausschluss eines Down Syndroms, weil für Sie bei der Geburt eines Kindes mit Down Syndrom die Welt nicht zusammenbricht. Eine Risikoabschätzung für Down Syndrom ist Ihnen aber schon wichtig. Eine genaue Sonografie zum Ausschluss von Fehlbildungen ist Ihnen am Wichtigsten. Sie wünschen auch ihr Risiko bezüglich einer späteren Schwangerschaftsvergiftung und Wachstumsstörung Ihres Kindes zu kennen, um entsprechende vorbeugende Maßnahmen ergreifen zu können.

 

Kosten für dieses Screening: 260 Euro

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.